Veranstaltungen

Foto: Michael Fallon
Werkstattgespräch | 24.11.2020
Wie nachhaltig sind Berliner Bibliotheken?
Ort
Digital (Zoom)
Uhrzeit
18 Uhr
Gäste/Beiträge
Tim Schumann, Leiter der Heinrich-Böll-Bibliothek (Berlin-Pankow)
Isabelle Hüfner, Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Veranstalter
Regionalgruppe Berlin/Brandenburg der Kulturpolitischen Gesellschaft (KuPoGe) und Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K)
Kulturelle Perspektiven von Nachhaltigkeit, Kosmopolitisierung und Geopolitik

Foto: Selina Kahle
Positionen und Initiativen von Kreativen und Kulturschaffenden in Zeiten des Klimawandels
Gäste/Beiträge
European Film Market, Green Music Initiative, Grüne Liga, Internationale Filmfestspiele Berlin, Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin
Kulturprogramme, Museen und Bibliotheken
Berlin Art Week, Group Global 3000, Labyrinth Kindermuseum, Netzwerk Grüne Bibliotheken

Foto: Ralf Weiß

Foto: Selina Kahle
Agenda 2030, Nachhaltigkeitskultur und Kunst
artLABOR, Bauhaus Stiftung Dessau, Deutscher Kulturrat, Kulturprojekte Berlin, Schlossfestspiele Ludwigsburg, Rat für nachhaltige Entwicklung, AREPO
Worldcafé
Digitales Worldcafé | 28.1.2022
Nachhaltigkeitsmanifest der Kultur
Ort
Digital per Zoom
Inhalt
Nachdem die für November 2021 in Tutzing geplante Jubiläumstagung „Nachhaltigkeit als kulturelles Projekt“ nicht stattfinden konnte, soll die Diskussion um ein neues Nachhaltigkeitsmanifest der Kultur in digitaler Form zusammengeführt werden.
Termin
28.01.2022, 15-18 Uhr
Kreativcamps
Forum Kreativpotentiale | 28./29.09.2021
Warum Nachhaltigkeit mehr kulturelle Bildung braucht
Ort
Leipziger Baumwollspinnerei
Veranstalter
Widersense in Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft
Workshops
Nachhaltigkeit von Kultureinrichtungen und Veranstaltungen (28.09.)
Mit Digitalität zu einer Kultur der Nachhaltigkeit (29.09.)
Termin
28./29. September 2021
Braucht die digitale Kultur ein Nachhaltigkeitsmanifest?
Session
Braucht die digitale Kultur ein Nachhaltigkeitsmanifest?